Die Story
Ein Hersteller von Flugabwehrraketensystemen führt ein Software-Update für verbesserte Zielerfassung ein. Kurz nach dem Update wird jedoch festgestellt, dass das System Schwierigkeiten hat, bestimmte Zieltypen zu identifizieren.
Ein Hersteller von Flugabwehrraketensystemen führt ein Software-Update für verbesserte Zielerfassung ein. Kurz nach dem Update wird jedoch festgestellt, dass das System Schwierigkeiten hat, bestimmte Zieltypen zu identifizieren.
Das Unternehmen setzte ALM-Software für die Entwicklung ein, konzentrierte sich aber hauptsächlich auf die Softwareintegration und vernachlässigte die spezifischen Funktionstests unter verschiedenen Bedingungen. Die Software bot erweiterte Funktionen für die Simulation von Einsatzszenarien, diese wurden jedoch aufgrund mangelnder Kenntnisse über taktische Einsatzbedingungen nicht vollständig genutzt. Eine umfassendere Anwendung der Simulationstest-Funktionen hätte die Mängel im Zielerfassungsalgorithmus aufdecken können.
Als erfahrener und herstellerunabhängiger ALM-Experte begleitet ReQonsult Ihr Unternehmen in allen Anforderungen an moderne Entwicklungsprozesse und -methodologien im Requirements Engineering sowie bei der Digitalisierung von Prozessen. Nehmen Sie Kontakt auf und schildern Sie uns Ihr Anliegen.
Strenge Compliance und Normenkonformität
• Einhaltung von Verteidigungsstandards: Sicherstellung, dass Software den strengen nationalen und internationalen Verteidigungsstandards entspricht
• Audit-Trails: Detaillierte Nachverfolgbarkeit für Audits und Compliance-Überprüfungen
• Sicherheitszertifizierungen: Unterstützung bei der Erlangung notwendiger Sicherheitszertifizierungen
Erweiterte Sicherheitsmaßnahmen
• Datenschutz: Schutz sensibler Informationen und Geheimhaltung
• Cybersecurity: Vorbeugung und Abwehr von Cyberangriffen
• Risikomanagement: Früherkennung und Minderung von Sicherheitsrisiken
Komplexe Systemintegration
• Interoperabilität: Gewährleistung der Kompatibilität mit bestehenden und zukünftigen Verteidigungssystemen
• Legacy-System-Integration: Integration in ältere Systeme und Technologien
• Modulare Architektur: Unterstützung modularer und skalierbarer Systemarchitekturen
Hochgradig kollaborative Umgebungen
• Multi-Agentur-Zusammenarbeit: Effiziente Koordination zwischen verschiedenen Behörden und Organisationen
• Remote-Zusammenarbeit: Unterstützung für verteilte Teams und Remote-Arbeitsplätze
• Echtzeit-Kommunikation: Förderung der Echtzeitkommunikation und des Informationsaustausches
Robustes Änderungs- und Konfigurationsmanagement
• Flexible Anpassung: Schnelle Anpassung an sich ändernde militärische Anforderungen
• Konfigurationsmanagement: Verwaltung komplexer Systemkonfigurationen
• Versionskontrolle: Effektive Verwaltung mehrerer Softwareversionen und Varianten
Langfristige Wartung und Support
• Lebenszyklus-Management: Unterstützung über den gesamten Lebenszyklus militärischer Systeme hinweg
• Wartung und Upgrades: Planung und Durchführung von Wartungsarbeiten und System-Upgrades
• Legacy-Support: Langfristige Unterstützung für ältere Systeme und Technologien
Kostenkontrolle und Budgetmanagement
• Kostenüberwachung: Präzise Überwachung und Kontrolle der Projektbudgets
• Ressourceneffizienz: Optimierung der Nutzung von Ressourcen und Budgets
• Kosteneinsparungen: Identifizierung von Einsparpotentialen durch effizientere Prozesse
Dank langjähriger Erfahrung, hoher Kompetenz und bedingungslosem Einsatz entwickeln wir Ihre Digitalisierungsstrategien in den Bereichen Application Lifecycle Management (ALM), Product Lifecycle Management (PLM) und Requirements Engineering.
Bei uns erhalten Sie Prozess- und Software-Consulting aus einer Hand. Unser Service umfasst die Einführung, Prozessoptimierung, Customizing, gezieltes Training sowie fortlaufenden Support. Wir sorgen für einen nahtlosen Software-Lebenszyklus.
Unsere Kunden werden in Projekten von uns hoch individuell begleitet. Wir unterstützen auch die Projektleitung und sorgen dafür, dass moderne Methoden und Werkzeuge erfolgreich eingesetzt werden. Unser Fokus liegt deshalb auf Problem- und Konfliktlösungsstrategien.