• Das Flugsteuerungsproblem

Die Story

Ein Flugzeughersteller implementiert eine neu entwickelte Flugsteuerungssoftware in seine Modelle. Kurz nach der Einführung treten in mehreren Flugzeugen Probleme mit der Stabilitätskontrolle auf, die während des Fluges zu unvorhersehbaren Situationen führen. Eine Rückrufaktion ist die Folge.

Wie nahm das Schicksal seinen Lauf?

BlaQstorys: Aviation

Das Unternehmen setzte zwar ALM-Software ein, fokussierte sich aber hauptsächlich auf die Einhaltung von Entwicklungsfristen und vernachlässigte dabei umfassende Systemintegrationstests. Die Software hätte die Möglichkeit geboten, komplexe Simulationen und Tests durchzuführen, um die Interaktion der neuen Software mit bestehenden Flugsystemen zu überprüfen, aber diese Funktionen wurden aufgrund von Zeitdruck und mangelnder Erfahrung mit solchen Tests nicht vollständig genutzt. Eine umfassendere Anwendung der Testfunktionen hätte die Probleme vor der Implementierung aufdecken können.

Ähnliche Herausforderungen? Wir helfen

Als erfahrener und herstellerunabhängiger ALM-Experte begleitet ReQonsult Ihr Unternehmen in allen Anforderungen an moderne Entwicklungsprozesse und -methodologien im Requirements Engineering sowie bei der Digitalisierung von Prozessen. Nehmen Sie Kontakt auf und schildern Sie uns Ihr Anliegen.

0 + 1 = ?

Nutzen von ALM in der Luftfahrtbranche

• Compliance mit Luftfahrtvorschriften: Sicherstellung der Einhaltung von Branchenvorschriften wie DO-178C (für Software) und DO-254 (für Hardware)

• Auditierbarkeit: Bereitstellung detaillierter Nachweise und Dokumentationen für Audits und Zertifizierungsprozesse

• Qualitätskontrolle: Strenge Qualitätssicherungsprozesse zur Erfüllung hoher Sicherheits- und Zuverlässigkeitsstandards

• Integration heterogener Systeme: Unterstützung bei der Entwicklung und Integration komplexer Systeme, einschließlich Avionik, Steuerungssysteme und Kommunikationstechnologien

• Modellbasierte Entwicklung: Förderung der modellbasierten Systementwicklung, um Design- und Testprozesse zu optimieren

• Lebenszyklusmanagement: Effektives Management des gesamten Lebenszyklus von Luftfahrzeugen und deren Komponenten

• Risikomanagement: Früherkennung und Minderung von Sicherheitsrisiken in allen Entwicklungsphasen

• Cybersicherheit: Integration von Cybersicherheitsmaßnahmen in die Entwicklung, um Bedrohungen und Angriffe abzuwehren

• Fehler- und Ausfallmanagement: Robuste Verfahren zur Fehlererkennung und -behebung

• Kollaborative Plattformen: Unterstützung für die Zusammenarbeit zwischen global verteilten Teams und Zulieferern

• Echtzeit-Kommunikation und -Dokumentation: Förderung effizienter und transparenter Kommunikationswege

• Wissensaustausch: Austausch von Know-how und Best Practices innerhalb und zwischen Projekten

• Änderungsnachverfolgung: Präzise Nachverfolgung und Verwaltung von Änderungen an Software und Systemen

• Konfigurationskontrolle: Gewährleistung der Konsistenz und Integrität von Systemkonfigurationen

• Versionsmanagement: Effektive Verwaltung verschiedener Software- und Systemversionen

• Lebenszyklusunterstützung: Langfristige Unterstützung von Systemen über den gesamten Lebenszyklus, einschließlich Wartung und Upgrades

• Legacy-System-Integration: Unterstützung und Integration älterer Systeme und Technologien

• Dokumentationsmanagement: Effiziente Verwaltung umfangreicher technischer Dokumentationen

• Budgetüberwachung: Kontinuierliche Überwachung und Kontrolle der Projektkosten

• Ressourcenplanung: Optimale Allokation und Nutzung von Ressourcen

• Effizienzanalyse: Identifikation von Einsparpotentialen und Optimierungsmöglichkeiten

Warum ReQonsult?

Know-how

Know-how

Dank langjähriger Erfahrung, hoher Kompetenz und bedingungslosem Einsatz entwickeln wir Ihre Digitalisierungsstrategien in den Bereichen Application Lifecycle Management (ALM), Product Lifecycle Management (PLM) und Requirements Engineering.

Aus einer Hand

Aus einer Hand

Bei uns erhalten Sie Prozess- und Software-Consulting aus einer Hand. Unser Service umfasst die Einführung, Prozessoptimierung, Customizing, gezieltes Training sowie fortlaufenden Support. Wir sorgen für einen nahtlosen Software-Lebenszyklus.

Kundennähe

Kundennähe

Unsere Kunden werden in Projekten von uns hoch individuell begleitet. Wir unterstützen auch die Projektleitung und sorgen dafür, dass moderne Methoden und Werkzeuge erfolgreich eingesetzt werden. Unser Fokus liegt deshalb auf Problem- und Konflikt­lösungsstrategien.

Kundenstimmen

»Maßgeschneidertes Customizing hat unsere Produktivität gesteigert«

★★★★★

»Ihr ALM-Consulting war ein Game-Changer für unser Geschäft. Danke!«

★★★★★

»ReQonsult hat uns bei der ALM-Software Einführung exzellent begleitet«

★★★★★

»Durch die Trainings und Workshops ist unser Team viel selbstsicherer«

★★★★★

»Die individuelle Betreuung hat uns besonders beeindruckt«

★★★★★

»Die Prozess-Automatisierung hat unser Tagesgeschäft komplett verändert«

★★★★★

»ALM-Software mithilfe ReQonsult implementiert. Angenehmer Partner!«

★★★★★

»ReQonsult half uns, unsere Geschäftsprozesse zu verstehen und zu optimieren«

★★★★★